AKTUELL

Weihnachtsoratorium 1-3

11. Januar 2025 23.12.2024

J.S.Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 am 11. Januar 2025

Einladung zum Werkstattkonzert - mit dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3. Jeder, der die Kantaten bereits gut kennt, schon gesungen oder mitgespielt hat, ist eingeladen sich zu melden. Es wird keine Detailproben geben – lediglich eine Durchlaufprobe und eine Aufführung – alles an einem Nachmittag/Abend ‒ am Sonnabend, 11. Januar 2025. Alle engagierten Laien, motivierte Berufsmusiker, Zuhörer sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Projekt mitzuwirken. Die Einladung kann gern auch an die Schwesterngemeinden weitergetragen werden.

Die Organisatoren Hans-Christoph Werneburg und Anett Ziller koordinieren die Besetzung und den Gesamtablauf.

Gottesdienste im Winter wieder im Saal

25.11.2024

Mittlerweile ist es schon fast zur Tradition geworden, dass wir im Winter die Gottesdienste im Gemeindesaal feiern. So soll es auch im nächsten Jahr Januar bis 23. März wieder sein. Der wichtigste Grund dafür liegt nach wie vor im Einsparen von Energie für das Heizen. Ich selbst freue mich auf diese Zeit, weil durch den kleineren Raum und die Nähe zueinander fast eine vertrautere Atmosphäre entsteht, die durch die Glaswände aber nicht einengend wirkt. Die Kinder sind im Kindergottesdienst fast nebenan und dem Organisten kann man beim Spielen auf die Finger schauen.
Für den 30. März ist der Gottesdienst zur Vorstellung der Konfirmanden geplant, dazu wäre der Saal sicher zu eng. Die beiden verbleibenden Sonntage bis Ostern können wir dann schon in der Kirche bleiben, die darum am 22. März zum Kirchenputz gereinigt werden soll. Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen!

Kirche Kunterbunt

12. Januar um 10 Uhr 25.11.2024

Liebe Gemeinde und ganz besonders liebe Familien und Kinder,
wie im letzten Gemeindebrief angekündigt, wollen wir im Januar mit der „Kirche Kunterbunt“ ein neues Gottesdienstformat starten!
Kirche Kunterbunt ist ein waches, lebendiges und wunderbares Gottesdienstformat, das nicht nur Kinder und Familien in den Blick nimmt, sondern die ganze Gemeinde (zwischen jung und alt) dazu einlädt, zusammen zu  kommen und miteinander fröhlich zu feiern.
Los geht es am 12. Januar um 10 Uhr! Ein Ankommen ist bereits ab 9.30 Uhr möglich - es wird die Möglichkeit geben, bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Keksen schon mal miteinander ins Gespräch zu kommen. Anschließend wird es die Möglichkeit geben, an verschiedenen Stationen in unterschiedlicher Art und Weise mit dem Thema des Gottesdienstes warm zu werden. Manche mögen es dabei etwas intellektueller und setzen sich dazu in die Diskutier-Ecke, andere mögen es etwas kreativer und können etwas dazu basteln. Andere mögen es praktischer und führen Experimente durch, bei der sie vollen Körpereinsatz zeigen müssen!
Ein anschließender ansprechender und knackiger Gottesdienst rundet den Vormittag schließlich ab. Wer möchte, darf im Anschluss gerne zu einem einfachen Mittags-Imbiss bleiben, so dass zu Hause mal die Küche kalt bleiben kann.
Zur Kirche Kunterbunt sind alle herzlich eingeladen – es gibt kein Mindest- oder Höchstalter.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Ralph Moses und Team

Veränderte Öffungszeiten Kanzlei und Friedhofsverwaltung

25.11.2024
In der Zeit vom 16. Dezember bis 7. Februar wird aufgrund einer Weiterbildung von Frau Pal die Kanzlei und die Friedhofsverwaltung ausschließlich zu den folgenden Öffnungszeiten besetzt sein:
montags 13.30 bis 15.00 Uhr (außer am 23. und 30.12. –> 10.00 bis 11.30 Uhr)
dienstags 15.00 bis 18.00 Uhr
donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr

 ZURÜCK